Beschreibung
Der AquaScreen® Pseudomonas aeruginosa qPCR Detection Kit wird eingesetzt mit DNA aus Wasserproben, die mit dem AquaScreen® FastExtract Kit aufgearbeitet wurden, für die Quantifikation von Pseudomonas aeruginosa.
PCR-Typ
Quantitative real-time PCR (qPCR)
Anwendungsbereich
Einsetzbar in der Forschung und in der Industrie zur Qualitätstestung von Nutz- und Brauchwasser. Keine Verwendung für klinische Diagnostik, zur Testung menschlicher Proben oder pharmazeutischer Produkte.
Kitzusammensetzung
Lyophilisierte Mix: Primers / Sonden / Nucleotide / Polymerase für 25 Reaktionen voraliquotiert
Rehydratisierungspuffer
Lyophilisierte Positivkontroll-DNA
Lyophilisierte Interne Amplifikationskontrolle
PCR Grade Water
Packungsgrößen
- Art.-Nr. 34-6025 25 Reaktionen
- Art.-Nr. 34-6100 100 Reaktionen
- Art.-Nr. 34-6250 250 Reaktionen
Benötigtes Verbrauchsmaterial
PCR-Reaktionsgefäße und Filtertips
Optional: Zur Erstellung der Kalibriergeraden, empfehlen wir unser Pseudomonas aeruginosa PCR Quantifizierungsstandards (Art.-No. 52-0071).
Benötigte Laborausstattung
qPCR-Cycler mit Filtersets für FAM™ and ROX™
Pipetten
Haltbarkeit und Lagerung
Die ungeöffnete Komponenten sind bei +2 °C bis +8 °C bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum zu lagern. Nach der Rehydratisierung müssen die Komponenten bei ≤ -18 °C gelagert werden.
Konformität
Derzeit liegen keine Richtlinien für die molekularbiologische Testung von Pseudomonas aeruginosa in Wasserproben vor.